Archiv bis 31.12.2023

Oliver Klein zum Vereinsmeister gekrönt – gebührend auf der Weihnachtsfeier gefeiert

Am 16.12.23 wollten es 22 Spielerinnen und Spieler des TVs wissen und gaben bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft nochmal alles. Trotz dass bei einem internen Turnier immer alles möglich ist, setzte sich TVBs Nummer 1, Oliver Klein, souverän durch und lies Pascal Roos und Tom Kirchmann auf Platz 2 und 3 hinter sich.
Im Doppel konnten sich in einem spannenden Finale Jonas Wolbert und Karlheinz Dreßen gegen Oliver Klein und Jürgen Schmitt durchsetzen.
Nach dem sportlichen Teil ging es weiter mit der Weihnachtsfeier. Abteilungsleiter Jürgen Schloter führte durchs Programm und fasste das vergangene Jahr treffend zusammen. Bei reichhaltigem Buffet und selbstgemachten Salaten, lies sich der Turniersieger im Anschluss nicht lumpen und lud zu einer Runde Willi ein, womit auf einen gelungenen und geselligen Abend angestoßen werden konnte.
Weitere Bilder der Vereinsmeisterschaft und der Weihnachtsfeier:
Bildergalerie

Für die Sieger der Vereinsmeisterschaft gab es keine Rute vom Knecht Ruprecht.
Tabellenstand nach der Vorrunde

Vorrunde abgeschlossen, Winterpause beim Spielbetrieb, trotzdem einiges geboten

Mit den Spielen der Herren I gegen den SV Hörstein I und der Herren III gegen den TSV Pflaumheim I ging die Vorrunde für den TV zu Ende. Wie erwartet konnten durch die hohen Klasseneinteilungen der einzelnen Mannschaften nicht nur erfreuliche Plätze im oberen Drittel erzielt werden. Umso erfreulicher ist es, dass die Herren II, unsere Damenmannschaft und unsere Jugend 1 und 2 Spitzenplätze in ihrer jeweiligen Klasse sichern konnten.
Weitere Infos auf der Seite Mannschaften und Spielbetrieb.
Bevor es am 12.01.24 mit der Herren IV gegen den TSV Collenberg I und Herren V gegen den DJK Leidersbach II im spannenden Mannschaftswettkampf weitergeht, freuen wir uns auf unsere Vereinsmeisterschaft mit anschließender Weihnachtsfeier am 16.12.23. Des weiteren ist wieder eine Winterwanderung geplant. Am 28.12.23 wird sich um 10:30 Uhr an der Mittelmühle getroffen, um nach Eichenbühl ins Schützenhaus zu wandern.

26. TT-Ortsmeisterschaften am 02.10.2023

Auch in diesem Jahr fand am 02.10 die Tischtennis-Ortsmeisterschaft statt. Zum siebten Mal am Abend ausge­tragen, nahmen 24 Herren in 8  Herrenmannschaften und 18 Damen in 6 Damen­mannschaften daran teil (aktive TT-Spieler/innen sind ausgeschlossen).
Von 19.00 Uhr – 00.30 Uhr spielten und kämpften die Teilnehmer um den Turniersieg. Zahlreiche Zuschauer unter­stützten ihre Akteure und feuerten die Mann­schaften an. 26. TT-Ortsmeisterschaften 2023
Weitere Bilder des Abends:
Bildergalerie

Die strahlenden Gewinner der 26. Hobbyspieler TT-Ortsmeistershaft 2023
Sommerradtour Dorfprozelten 2023

Sommerevents der Tischtennisabteilung des TVB 2023

Auch zwischen der Runde ist bei der Tischtennis­abteilung des TVB einiges geboten. Am 30.06 ging es über das Wochenende nach Bamberg, um die ein oder andere Bier­spezialität zu genießen. Am Folge­wochenende lockte das alljährliche Straßen und Hoffest zahlreiche Besucher nach Bürg­stadt, welche auch vom TVB mit verschiedensten Leckerbissen und Getränken versorgt wurden. Bei bestem Wetter fand am 16.07. die Sommer­radtour nach Dorfpro­zelten statt. Außerdem wurde in der Sommer­pause während dem traditionellen 57. Zeltlager (11.-19.08) wieder in das Lagerleben eingetaucht und kurz bevor es wieder „ernst“ wird, ging es zur Saison­vorbereitung vom 08.09 – 10.09 nach Grenzau ins Trainings­lager. Weitere Fotos zu manchen Evenst gibt es in der Bildergalerie.

Runde 2022/2023 beendet

Nachdem die letzten drei Runden pandemiebedingt nur unvollständig gespielt werden konnten, wurde die Runde 22/23 Ende April vollständig abgeschlossen. Durch den letzt­­jährigen Aufstieg der 1., 3. und. 4 Herren­mann­schaft, war es klar, dass es dieses Jahr schwieriger wird gut abzuschneiden. Unter dem Strich kann die Tischtennis­abteilung jedoch mit den Ergeb­nissen zufrieden sein. Kein direkter Abstieg, 2 Mal Relegation um den Klassen­erhalt (1.+3.), 2 mal 3. Platz (2.+5.) und einmal die Meister­schaft (4.). Die Damen­­mannschaft landete zum Schluss im Mittelfeld auf Platz 6. Erfreulich war, dass dieses Jahr wieder zwei Jugend­mannschaften gemeldet werden konnten, welche mit Platz 2 und 3 sehr gut abgeschnitten haben. Weitere Infos zum Spielbetrieb und der Klassen­eintei­lung gibt es hier auf myTischtennis: Spielbetrieb Runde 2022/2023
Freude bei der 4. Mannschaft, welche mit 35:1 Zählern die Meisterschaft sichern konnte
v. li.: Sebastian Baumann, Elisabeth Eck, Patrick Zeitler, Lisa-Marie Gunkelmann, Stefan Schüssler und Nicole Schmitt
25. TT-Ortsmeisterschaften vom 02.10.2022

Nach 2 Jahren Pause konnten nun wieder die 25. TT- Ortsmeister­schaften durchgeführt werden. Zum sechsten Mal am Abend ausge­tragen, nahmen 24 Herren in 8  Herrenmannschaften und 15 Damen in 5 Damen­mannschaften daran teil (aktive TT-Spieler/innen sind ausgeschlossen).
Von 18.00 Uhr – 00.15 Uhr spielten und kämpften die Teilnehmer um den Turniersieg. Zahlreiche Zuschauer unter­stützten ihre Akteure und feuerten die Mann­schaften an.
Auf dem Foto die beiden Sieger­mann­schaften „DREIHORN” und „RUND UND GEIL”.
Hier der ausführliche Bericht des Abteilungsleiters:
Bericht 25. TT Ortsmeisterschaften
Weitere Bilder des Abends:
Bildergalerie

Walter Bachmann nach 33 erfolgreichen Jahren als Tischtennis-Abteilungsleiter verabschiedet
Bei der Jahreshaupt­versammlung am 25.05.2022 hat Walter Bachmann, der 1989 die Leitung der TT-Abteilung von Gerhard Häring über­nommen hatte, sein Amt würdevoll übergeben. Im Zuge dessen, wurde Jürgen Schloter einstimmig zum neuen Abteilungs­leiter der Tischtennis­abteilung des Turnverein Bürg­stadt gewählt. Er übernimmt damit nicht nur eine sportlich äußerst erfolgreiche, sondern auch eine, schon immer sehr gesellige Gemein­schaft. In seiner Ansprache zum neuen Amt, erklärte Jürgen Schloter, dass auch er großen Wert auf die Bei­behal­tung dieser Viel­seitig­keit legt, sie sei ein besonderes Marken­zeichen der Tischtennis­abteilung Bürgstadt. Egal ob sport­licher Ehrgeiz oder nur Spaß und Frei­­zeit­­sport das Motiv bestimmt, jeder sollte sich hier nicht nur wohlfühlen, sondern auch seine sport­lichen Ziele erreichen können. Dazu wird künftig erstmals ein pro­fessio­neller Trainer das Erwachsenen-Training begleiten. Anschließend bedankte sich Rainer Hofmann, der unter­anderem als stell­­vertre­tender Abteilungs­­leiter gewählt wurde, nochmals ausdrücklich bei Walter Bachmann für die mit Abstand längste Amtszeit in der Geschichte der seit 1954 bestehenden Tisch­tennis­abteilung.
v. li.: Jürgen Schloter, Walter Bachmann, Rainer Hofmann

Kontakt:

TV Bürgstadt Tischtennis